Weinmagazin
Wir möchten mehr Handwerk ins Glas bringen. Wir stehen für bedingungslose Qualität von handwerklich-arbeitenden Familienweingütern. Wir suchen die besten Charakter-Weine und erzählen darüber. Begleite uns auf unserer Reise.
Von drei Verrückten 2017 zum Hotspot für deutsche & französische Spitzenweine. Über 1.800 Weine, 27 Weinverrückte, 100.000 Besucher – und wir feiern noch immer kompromisslos! 📅 31. Okt 2025 | 17 Uhr📍 Carlsplatz Düsseldorf
WeiterlesenLegendär, laut, luxuriös – unsere Finest Pfalz bringt die junge Elite der Pfälzer Winzer zusammen. Johannes Jülg zeigt französische Eleganz trifft deutsche Präzision bei den Burgundern, Hans & Valentin Rebholz liefern die Spitzenrieslinge der Südpfalz. Drei Winzer, drei Perspektiven, ein unvergesslicher Deep Dive – Augen auf, Gläser bereit!
WeiterlesenVon Verzy, Grand Cru, direkt aus der Montagne de Reims: Alban Corbeaux macht puristische, terroirbetonte Champagner, spontan vergoren, Holz ausgebaut, kaum Dosage. Vier Teufels-Schäumer kommen nach Deutschland: Blanc de Noirs, Blanc de Blancs, Rosé und der Understatement-Knaller „Primitif“. Präzision, Spannung, Druck – alles außer primitiv.
WeiterlesenVitryat? Noch nie gehört? Antoine Chevalier zeigt, dass hier Weltklasse-Chardonnay wächst. Winziges Anbaugebiet, nur 2,5 ha, biologisch, puristisch – und herauskommen zwei Schaumwein-Knaller: der brutale, finessenreiche Intégrale und das knochentrockene Ovoïde aus Amphoren. Weniger als 2.500 Flaschen weltweit. Für Fans großer Grower-Champagner, die keine Kompromisse wollen.
Weiterlesen24 handwerkliche 0,75 l Flaschen, persönliche Videos von Winzern, Raritäten, die sonst keiner kriegt. Wert über 550 €, Preis 359 €. Weihnachten in groß – ohne Mini-Fläschchen, ohne Quatsch. Grand Cru oder Magnum für alle, die richtig tief in die Schatzkiste greifen wollen.
WeiterlesenBurgund ohne Banküberfall? Ja, geht! Domaine Jean Fery zeigt, wie man Top-Chardonnays und Spätburgunder genießt, ohne den Oldtimer zu verkaufen. Ortsweine wie „Les Nosroyes“ oder „Les Cinq Terres“ liefern Frucht, Saftigkeit und Mineralität, die man sonst nur aus den teuersten Lagen kennt – für unter 100 €. Fery macht den Burgund-Traum fair, frisch und verdammt trinkbar. Wer schnell ist, darf sich jetzt Herbst-Glück ins Glas holen.
WeiterlesenRiesling aus dem eigenen Weinberg? Check. Gemeinsam mit Christian Müller in der VDP.Großen Lage Volkacher Ratsherr zeigen wir, wie Eleganz und vibrierende Energie zusammenpassen. Kein opulenter Fruchtcocktail, kein Holzgedöns – stattdessen pures Gestein, wilde Kräuter, dezente Frucht und eine Säure, die frisch und langanhaltend begeistert. Dazu ein Etikett von Mark Pepper, das so einzigartig ist wie der Wein selbst. Startschuss für eine spannende Reise – hier beginnt etwas Großes!
WeiterlesenWenn die Blätter fallen, starten wir in die Saison der Raritäten: 5- und 10-Year-After Tastings aus 2020 & 2015 – legendär, garantiert. Und bei der Finest Pfalz treffen deutsche Identität und französische Eleganz aufeinander: Johannes & Moritz Jülg präsentieren die spannendsten Pinots und Chardonnays unseres Landes. Riesling-Fans? Keine Sorge, bei der Finest Nahe gibt’s volle Schieferpower! Wer echte Wein-Highlights erleben will, sollte sich warm anziehen.
WeiterlesenFranken + Silvaner = Leidenschaft pur. Christian Müller zeigt, wie viel Spaß schon der Gutswein macht, während die GGs Eschendorf am Lumpen 1655 und Volkacher Ratsherr die feine Kunst von Finesse, Mineralität und Lebendigkeit demonstrieren. Dazu Riesling und Weißburgunder, die das Terroir von Volkach und Sommerach perfekt transportieren – schlank, saftig, spannend. Wer Franken entdecken will, sollte hier beide Hände voll Gläser bereitstellen.
Weiterlesen