Weinmagazin

Wir möchten mehr Handwerk ins Glas bringen. Wir stehen für bedingungslose Qualität von handwerklich-arbeitenden Familienweingütern. Wir suchen die besten Charakter-Weine und erzählen darüber. Begleite uns auf unserer Reise.

VDP GG Vor-Premiere 2024 (Teil 1)

Tag 1: Sonntag, 25. August 2024 Es ist soweit Wiesbaden ist wieder der Dreh- und Angelpunkt in der Weinwelt. Es ist die professionellste und beste Verkostungs-Veranstaltung für die Größen der Weinbranche. Hi...

Weiterlesen
Wie die klassische Subskription als Marketingtool missbraucht wird – Historie & Krisen

Historie & Krisen Für die Antwort auf die Überschrift machen wir einen Ausflug in die Geschichte und versuchen das Konzept der Subskription und seinen Hintergrund zu verstehen. Der Ursprung liegt im Bord...

Weiterlesen
Der Rüdesheimer Berg (von Max Kaindl)

Der "Rüdesheimer Berg" ist ein Weinberg, der seinesgleichen sucht. Nirgendwo sonst im Rheingau fallen die Rebzeilen so steil zum Rhein hin ab, und nirgendwo wird es im Sommer heißer als in diesen Weinbergen...

Weiterlesen
Warum Lukas Hammelmann einer der besten Winzer des Landes ist & Worte zum Weinmarkt

Teil 1: Worte zum Weinmarkt Laut dem Bundesamt für Statistik gibt es in Deutschland (Stand 2020) 15.200 Betriebe, die Wein anbauen. Kleine Betriebe verschwinden Jahr für Jahr von der Bildfläche. Während es i...

Weiterlesen
Der Heilige Blutberg: Die Wiedergeburt eines Weinmythos (von Max Kaindl)

Es gibt Orte, die von Geschichte und Mythos durchdrungen sind, und es gibt Menschen, die diese Geschichten lebendig halten. Das Weingut Heiligenblut in Rheinhessen ist so ein Ort, und Martin und Christian H...

Weiterlesen
Roter Hang: Eine Reise durch das Riesling Paradies am Rhein (von Max Kaindl)

Wenn es um deutsche Weine geht, steht der Riesling ganz oben auf der Liste. Und wenn es um erstklassigen Riesling geht, führt kein Weg am Roten Hang vorbei. Dieses malerische Stück Land entlang des Rheins, ...

Weiterlesen
Wir bewirtschaften einen Weinberg (Teil 2 - Frostschäden, ausbrechen und heften)

Leider mussten auch bei uns Frostschäden beseitigt werden, auch wenn wir mit einem blauen Auge davongekommen sind. So fuhren wir also wieder nach Volkach in Bayern um uns um unseren Weinberg zu kümmern, Frost- und Hagelschäden zu beseitigen, überflüssige Triebe zu Gunsten der Qualität auszubrechen und die Sommertriebe hoch zu heften.

Weiterlesen
VDP Weinbörse 2024 (von Max Kaindl)

Winzer in Bewährungsprobe - Ein Blick auf den neuen Jahrgang   Rund um die diesjährige VDP.Weinbörse gibt es viele Geschichten zu erzählen. 50 Jahre. Zu diesem Jubiläum der wichtigsten Fachmesse für deutsch...

Weiterlesen
Frostgefahren im Weinbau - Eine Herausforderung für Winzer (von Max Kaindl)

Frost stellt eine bedeutende Bedrohung für den Weinbau dar und kann verheerende Auswirkungen auf die Weinproduktion haben. Insbesondere spätfrostgefährdete Regionen leiden unter den Folgen von Frost, der die empfindlichen Reben und Knospen schädigen kann. In den letzten Jahren haben viele Winzer mit extremen Wetterbedingungen zu kämpfen, die zu zunehmenden Frostschäden führen. In den vergangenen Tagen hat es leider auch wieder einige Weinregionen in Deutschland mit teilweise starken Frostschäden erwischt. Was dies konkret für die Winzer bedeutet, wird dabei oft nicht bedacht. Deshalb lasst uns hier einmal einen Blick auf die Ursachen und Folgen von Frost in den Weinbergen werfen. Max Kaindl, 23.04.2024Alsheim, Rheinhessen

Weiterlesen