Es geht legendär weiter
Die letzten Wochen waren geprägt von Raritäten-Tastings, die sicherlich und ohne Zweifel zu den hochwertigsten Wein-Tastings unseres Landes gehören. Natürlich gerade in Punkto Riesling, aber auch viele High-End-Weine anderer Rebsorten finden bei uns immer ihren Platz in den Line-Ups.
Dieses Jahr kommen noch die Finest Pfalz (21.11.), wo wir uns zusammen mit den Weingütern Jülg und Rebholz auf Burgunder und Riesling konzentrieren, die Finest Nahe (28.11.), wo es vor allem in einen Riesling Deep Dive geht und als Grande Finale für dieses Jahr, ein Vergleich der beiden rheinhessischen Spitzenweingüter Wittmann und Keller (05.12.), wo wie gewohnt aus allen Rohren gefeuert wird.
Im kommenden Jahr wird die 10-Years-After den Startschuss in die Tasting-Saison geben. Am 03.10. verkosten wir die größten Rieslinge des wunderbaren Jahrgangs 2016. Dieser gehört zwar nicht zu den absoluten Top-Jahrgängen unserer Dekade, doch zeigen sich die Weine so langsam wirklich beeindruckend. Gerade in solchen Jahren trennt sich oft die Spreu vom Weizen, was dieses Tasting immer besonders aufregend macht.
Auch die drei gewohnt-gigantischen Tastings Julian Haart (06.11.), das Keller-Kisten-Trinken (07.11.), diesmal mit den Kisten aus 2013 und 2019, sowie die Finest Pfalz (14.11.) sind natürlich wieder dabei.
Die Finest Nahe wird im kommenden Jahr von der Finest Rheinhessen (21.11.) abgelöst, um auch dort mal ein breiteres Portfolio zu verkosten, da es hier natürlich viel mehr als nur Keller und Wittmann sowie mehr als nur Riesling gibt. Die Region bringt auch einige der besten Pinots und Chardonnays auf die Flasche und die Schaumweine sind auch wirklich gar nicht zu verachten.
Und wir erfüllen uns einen kleinen Traum und werden, in Anlehnung an das seit 1923 auf dem Schloss Mersault im Burgund stattfindende "La Paulée" die "La Paulée de Düsseldorf" (28.11.) ins Leben rufen. Dieses Weinfest dient seit einem Jahrhundert dazu, den Wein als das wertzuschätzen, was er ist - ein Kulturgut, das Menschen zusammenbringt und die würdigt, die ihn herstellen. Diesen Gedanken werden wir in die schönste Stadt am Rhein bringen